Wien, am 17. März 2017
Der Hörbuch- und Hörspielhändler AUDIAMO schlägt ein neues Kapitel auf und hat seinen eigenen Hörbuch-Verlag gegründet, um bewusst österreichischen Themen und österreichischen Stimmen eine Plattform zu bieten.
Die Hörbuchhandlung AUDIAMO geht konsequent den Weg vieler unabhängiger Buchhandlungen, die sich zu Spezialisten auf ihrem Fachgebiet entwickeln und hat sich seit der Gründung vor annähernd 10 Jahren exklusiv der Sprache in gesprochener Form verschrieben. Neben dem Verkauf in den beiden Läden (Wien und Berlin ) hat das AUDIAMO auch Vertriebstätigkeiten für Klein-Verlage übernommen, ist in der Bibliothekars- und Kinderpädagoginnenausbildung beim Thema Hörbuch involviert und organisiert Veranstaltungen rund ums Hörbuch (Gemeinschaftsstand Hörbuch auf der Buch Wien, AUDIAMOLive Hörspiele).
Die selbst sehbehinderte Monika Röth und ihr Geschäftsführer Günter Rubik haben im 7. Wiener Gemeindebezirk mit ihrem Team ein Hörbuch-Sortiment von durchschnittlich 10.000 lagernden Hörbuchtiteln aus allen Genres aufgebaut, der größtenteils von deutschen Verlagen gefüllt wird.
“Immer wieder wird von unseren Kunden nach speziellen österreichischen Themen und österreichischen Stimmen nachgefragt.” erklärt Günter Rubik, Geschäftsführer des AUDIAMOs, “Da war es eigentlich völlig klar, dass wir konsequent unseren Weg gehen und auch einen Hörbuchverlag in die Welt gesetzt haben.”
Augenmerk wird bei der Auswahl an Themen auf österreichische Schriftsteller, vor allem an Klassiker, gerichtet. “Die dann natürlich von österreichischen Sprechern eingelesen werden.”, so Günter Rubik “Wir wollen auch unseren Beitrag am Erhalt des österreichischen Sprachduktus leisten.”
Im Sommer 2016 wurde dazu eine Kooperation mit einem der wenigen Österreichischen Hörbuchverlage (Mono Verlag) eingegangen, um mit gemeinsam genutzten Studio-Ressourcen jungen Schauspielern von Wiener Bühnen und kleinen Österreichischen Verlagen die Möglichkeit für neue Hörbücher mit Österreichischer Sprachkultur zu ermöglichen.
Die ersten beiden Produktionen des jungen Hörbuchverlages AUDIAMO sind bereits erschienen. Zu einem die Anekdoten-Sammlung “Der Schnaps, der Rauchtabak und die verfluchte Liebe” aus der Feder von Roda Roda und zum anderen die Novelle “Leutnant Gustl” von Arthur Schnitzler.
An der nächsten Hörbuchproduktion wird gerade mit Hochdruck gearbeitet. “Es freut uns ganz besonders, dass wir den Verlag Federfrei zu einer Kooperation gewinnen konnten. Einem österreichischen Verlag, der vor allem Lokalkrimis in seinem Angebot hat. Wir haben uns für Günther Zäuners “Halbseidenes Wien” entschieden.”, so Günter Rubik. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von 23 Krimis, deren Handlung in den jeweiligen 23 Wiener Bezirken spielen. Eingelesen hat dieses Hörbuch der Autor selbst. Natürlich wieder als ungekürzte Lesung. Das Hörbuch wird im April 2017 erscheinen.
Weitere Produktionen, sowohl aus dem Genre Literaturklassiker als auch Krimi mit Lokalkolorit, sind in Planung.