Günther Zäuner – Halbseidenes mittelalterliches Wien

 

Günther Zäuner
Halbseidenes mittelalterliches Wien
Ungekürzte Lesung mit Günther Zäuner
Erschienen bei AUDIAMO Hörbuch/Federfrei
1 MP3 CD | 559min
14,95€ (DE/AT)
ISBN-13: 978-3-903178-38-0
Erscheinungstermin: 10.03.2020

Der vierte Band der Erfolgsserie beschäftigt sich mit dem Zeitraum von 500 – 1500. Jahrhunderte in denen mit Schwertern, Dolchen und Henkerbeilen ein lockerer Umgang gepflegt wurde, die Folterknechte sich in düsteren Verliesen austobten und die Scheiterhaufen lichterloh brannten. Das Buch gewährt tiefe Einblicke sowohl in das höfische Leben wie auch in jenes der rechtlosen und geknechteten Untertanen, die in Angst und Armut ums nackte Überleben kämpften. Wie verbrachten Ritter ihre Tage? Was steckt hinter den sagenumwobenen Tempelrittern? Wie lebten Frauen hinter den Burgmauern? Wie wurde Wien? Geschichte, abseits gängiger Lehrbücher, verpackt in sechzehn unterschiedlichen Krimis aus einer finsteren Zeit.

Günther Zäuner

Geboren 1957 in Wien. Studium der Klassischen Philologie, Geschichte und
Zeitgeschichte, musikalische Ausbildung. Freier Schriftsteller, Sach-, Drehbuch- und Theaterautor, Dokumentarfilmer, Journalist, Autor der erfolgreichen „Kokoschansky“-Thriller. Verfasste Kurzkrimis in verschiedenen Anthologien, Verfasser zahlreicher Artikel, Gestalter von TV-Beiträgen und Dokumentationen. Spezialisiert auf organisierte Kriminalität, Drogen, Sektenunwesen, Rechtsextremismus, Terrorismus und Politik. Gründer und Impresario der „Wien Drei Krimibühne“.

Sprecher: Günther Zäuner
Produktion und Regie: Monika Röth
Tontechnik: Philipp Pankraz
Schnitt: Philipp Pankraz

Waschzettel_HalbseidenesMittelalterlichesWien

Cookie Consent mit Real Cookie Banner