Günther Zäuner
Halbseidenes biedermeierliches Wien
Ungekürzte Lesung mit Günther Zäuner
Erschienen bei AUDIAMO Hörbuch/Federfrei
1 MP3 CD | Günther Zäuner
14,95€ (DE/AT)
ISBN-13: 978-3-903178-43-4
Erscheinungstermin: 30.11.2020
Im 5. Band seiner Erfolgsserie beschäftigt sich Günther Zäuner mit der Zeit von 1815 bis 1848. Nach Napoleon wurde im Wiener Kongress Europa neu gezeichnet. Überall lauerten Metternichs Spitzel, drangen bis in die Privatsphäre der einfachen Leute vor. Dazu erklangen die Geigen von Johann Strauß sen. und Joseph Lanner, Fanny Elßler begeisterte mit ihrer Tanzkunst. Waldmüller verewigte diese scheinbare Idylle in seinen Bildern. Waren die Wiener Madln wirklich so süß oder ausgekochte Luder? Eine Stadt, in der das Laster blühte, dem Verbrechen aller Art Tür und Tor sperrangelweit geöffnet waren. Ein Tanz auf dem Vulkan, der Brandgeruch der nahenden Revolution von 1848 war bereits zu riechen.
Günther Zäuner
Geboren 1957 in Wien. Studium der Klassischen Philologie, Geschichte und
Zeitgeschichte, musikalische Ausbildung. Freier Schriftsteller, Sach-, Drehbuch- und Theaterautor, Dokumentarfilmer, Journalist, Autor der erfolgreichen „Kokoschansky“-Thriller. Verfasste Kurzkrimis in verschiedenen Anthologien, Verfasser zahlreicher Artikel, Gestalter von TV-Beiträgen und Dokumentationen. Spezialisiert auf organisierte Kriminalität, Drogen, Sektenunwesen, Rechtsextremismus, Terrorismus und Politik. Gründer und Impresario der „Wien Drei Krimibühne“.
Sprecher: Günther Zäuner
Produktion und Regie: Monika Röth
Schnitt/Ton: Philipp Pankraz Covergestaltung: Lisa Kröll